Platzhalter

Bilingualität

Sprache ist der Schlüssel zur Welt, sie ermöglicht es den jungen Erwachsenen, sich in einem internationalen Kontext zurechtzufinden und zu verständigen.

Dem trägt der bilinguale Unterricht an der FSAS Rechnung. Durch das internationale Kollegium wird hier nicht nur die Sprache vermittelt, sondern auch die Kultur der verschiedenen Länder. Nicht nur der Unterricht selbst, sondern auch der gesamte Alltag sind geprägt von den jeweiligen Sprachen, in denen kommuniziert wird.

Der Unterricht findet auf Englisch und Deutsch statt, wobei unsere Lernbegleiter*innen jeweils in ihrer Muttersprache unterrichten.

In der Sekundarstufe I halten sich die englisch- und die deutschsprachigen Fächer in etwa in der Waage. Bedingt durch das Zentralabitur reduziert sich in der Sekundarstufe II die Anzahl der englischsprachigen Fächer etwas.

Videos auf YouTube

Wenn Sie eingebettete Videos auf www.freie-schule-anne-sophie.de anzeigen und abspielen, ist es möglich, dass der Anbieter (YouTube) Ihre Zugriffe speichern und Ihr Verhalten analysieren kann. Wenn Sie die Inhalte aktivieren, also dem Anzeigen und Abspielen zustimmen, wird ein Cookie auf Ihrem Computer gesetzt, um festzuhalten, dass Sie in Ihrem Browser zugestimmt haben. Dieses Cookie speichert keine personenbezogenen Daten.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und auf der Cookie-Seite.

Alternativ können Sie auch diesen Link verwenden, um das Video direkt auf der Plattform des Anbieters aufzurufen: https://youtu.be/Q21jFBJZWzY